Subscribe Today and Get 10% Discount on Your First Order!

✓ worldwide shipping
✓ 30-day return policy

Privacy policy

We are a company registered in Germany, therefore the original language of all legal pages is German. To provide a better service for our international customers, below we have a translation version also in English. Please note that in case of any discrepancy due to translation, German version prevails.


English version

Data protection

The person responsible for data processing is:
Norayr Toromanyan
Regensburger Str 2
51375 Leverkusen
Germany
hallo@wanart.eu

Thank you for your interest in our online shop. The protection of your privacy is very important to us. In the following we will inform you in detail about how we handle your data.

1. Access data and hosting 

You can visit our website without providing any information about yourself. Each time a website is called up, the web server automatically only saves a so-called server log file, which contains, for example, the name of the requested file, your IP address, the date and time of the call, the amount of data transferred and the requesting provider (access data) and documents the call. These access data are evaluated exclusively for the purpose of ensuring trouble-free operation of the site and improving our offer. This serves to safeguard our predominantly legitimate interests in a correct presentation of our offer in accordance with Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. f GDPR. All access data will be deleted no later than seven days after the end of your visit to the website.

1.1 hosting 

The services for hosting and displaying the website are partially provided by our service providers as part of processing on our behalf. Unless otherwise stated in the present data protection declaration, all access data and all data that are collected in the forms provided on this website are processed on their servers. If you have any questions about our service providers and the basis of our cooperation with them, please use the contact option described in this data protection declaration.

Our service providers are based in the following countries for which the European Commission has determined an appropriate level of data protection by resolution: Canada

1.2 Content Delivery Network 

For the purpose of a shorter loading time, we use a so-called content delivery network (“CDN”) for some offers. With this service, content, e.g. large media files, is delivered via regionally distributed servers of external CDN service providers. Therefore, access data is processed on the servers of the service providers. Our service providers work for us as part of order processing. If you have any questions about our service providers and the basis of our cooperation with them, please use the contact option described in this privacy policy.

Our service providers are based in the following countries for which the European Commission has determined an appropriate level of data protection by resolution: Canada

2. Data processing for contract processing, establishing contact and opening a customer account 

We collect personal data if you voluntarily provide it to us as part of your order or when you contact us (e.g. using the contact form or email). Mandatory fields are marked as such, because in these cases we need the data to process the contract or to process your contact and you cannot send the order or contact without them. Which data is collected can be seen from the respective input forms. We use the data you have provided to process contracts and to process your inquiries in accordance with Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. b GDPR.
If you have given your consent to this in accordance with Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. a GDPR by deciding to open a customer account, we will use your data for the purpose of opening a customer account. Further information on the processing of your data, in particular on the transfer to our service providers for the purpose of order, payment and shipping processing, can be found in the following sections of this data protection declaration. After the contract has been fully processed or your customer account has been deleted, your data will be restricted for further processing and after expiry of the retention periods under tax and commercial law in accordance with Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. c GDPR, unless you have expressly consented to further use of your data in accordance with Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. a GDPR or we reserve the right to use data beyond this that is permitted by law and about which we will inform you in this declaration. The deletion of your customer account is possible at any time and can be done either by sending a message to the contact option described in this data protection declaration or using a function provided in the customer account.

Data collection when writing a customer review


When you comment on an article or a contribution, we collect your personal data (name, e-mail address, comment text) only to the extent that you have made available. The processing serves the purpose of enabling comments and displaying comments. By sending the comment, you consent to the processing of the transmitted data. The processing takes place on the basis of Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR with your consent. You can revoke your consent at any time by notifying us, without affecting the legality of the processing carried out on the basis of the consent up to the time of revocation. Your personal data will then be deleted.

When you publish your comment, only the name you have given will be published.  

 

3. Data processing for the purpose of dispatch processing 

To fulfill the contract according to Art. 6 Para. b GDPR, we pass on your data to the shipping service provider commissioned with the delivery, insofar as this is necessary for the delivery of ordered goods.

Depending on which payment service provider you select in the ordering process, we will pass on the payment data collected for this purpose to the credit institution commissioned with the payment and, if applicable, to the payment service provider commissioned by us, or to the selected payment service. In some cases, the selected payment service providers also collect this data themselves if you create an account there. In this case, you must log in to the payment service provider with your access data during the ordering process. The data protection declaration of the respective payment service provider applies in this respect.

We use a shipping service provider that is based in a country outside the European Union. The transfer of personal data to this company takes place only within the framework of the necessity to fulfill the contract.

We may also pass on your personal data to the following companies / categories of people in accordance with the statutory provisions: 

  • Tax, auditing or other authorities  
  • External service providers and professional consultants such as lawyers, auditors, accountants, etc. 
  • Credit bureaus for credit checks, debt collection service providers 
  • Post, shipping service providers, forwarding agents e.g. UPS, DHL, Deutsche Post, Hermes, FedEx, DPD
  • Payment providers such as PayPal (Europe) S.à rl et Cie, SCA, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg; Klarna AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Sweden, (Amazon Pay) Amazon Payments Europe sca, 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxembourg; (Apple Pay) Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill Cork, Ireland; Shopify Payments, 126 York Street, Suite 200, Ottawa, ON, Canada, K1N 5T5; Google Pay (Europe), Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland 

 Data transfer to shipping service providers for the purpose of shipping notification

If you have given us your express consent to this during or after your order, we will give you based on this in accordance with Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. a GDPR, forward your email address and telephone number to the selected shipping service provider so that they can contact you prior to delivery for the purpose of delivery notification or coordination.
The consent can be revoked at any time by sending a message to the contact option described in this data protection declaration or directly to the shipping service provider at the contact address listed below. After revocation, we will delete the data you provided for this purpose, unless you have expressly consented to further use of your data or we reserve the right to use data beyond this, which is permitted by law and about which we will inform you in this declaration.

DHL Paket GmbH
Sträßchensweg 10
53113 Bonn
Germany

United Parcel Service Deutschland S.à rl & Co. OHG
Görlitzer Strasse 1
41460 Neuss
Germany

Inventory management / invoicing

We use an external system for processing contracts and invoicing.

For this purpose, your personal data collected as part of the order will be sent to easybill GmbH, Düsselstr. 21, 41654 Kaarst .  

Payment service provider      

Use of PayPal

All PayPal transactions are subject to the PayPal privacy policy. You can find this at https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full Use of PayPal Express 

We use the PayPal Express payment service from PayPal (Europe) S.à.rl et Cie, SCA (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxembourg; "PayPal") on our website. The data processing serves the purpose of being able to offer you payment via the PayPal Express payment service.
In order to integrate this payment service, it is necessary for PayPal to collect, store and analyze data (e.g. IP address, device type, operating system, browser type, location of your device) when you access the website. Cookies can also be used for this purpose. The cookies enable your browser to be recognized.

This data processing, in particular the setting of cookies, takes place with your consent on the basis of Art. 6 Paragraph 1 lit. a GDPR. You can revoke your consent at any time without affecting the legality of the processing carried out on the basis of the consent up to the point of revocation.
When you select and use PayPal Express, the data required for payment processing will be transmitted to PayPal in order to be able to fulfill the contract with you with the selected payment method. This processing takes place on the basis of Art. 6 Para. 1 lit. b GDPR.

You can find more information on data processing when using the PayPal Express payment service in the associated data protection declaration here . 

4. Data processing for payment processing 

When processing payments in our online shop, we work together with these partners: technical service providers, credit institutions, payment service providers.

4.1 Data processing for transaction processing 

Depending on the selected payment method, we pass on the data necessary for processing the payment transaction to our technical service providers who work for us in the context of order processing, or to the commissioned credit institutions or to the selected payment service provider, insofar as this is necessary to process the payment. This serves to fulfill the contract according to Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. b GDPR. In some cases, the payment service providers collect the data required to process the payment themselves, e.g. B. on your own website or via a technical integration in the ordering process. The data protection declaration of the respective payment service provider applies in this respect.
If you have any questions about our partners for payment processing and the basis of our cooperation with them, please use the contact option described in this data protection declaration.

4.2 Data processing for the purpose of fraud prevention and the optimization of our payment processes 

If necessary, we give our service providers further data, which they use together with the data necessary for processing the payment as our contract processors for the purpose of fraud prevention and the optimization of our payment processes (e.g. invoicing, processing of contested payments, support of accounting). According to Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. f GDPR to safeguard our legitimate interests, which predominate in the context of a weighing of interests, in our protection against fraud and in efficient payment management.

5. Advertising by email, post 

5.1 E-mail newsletter with registration 

If you register for our newsletter, we use the data required for this or separately provided by you in order to regularly send you our e-mail newsletter based on your consent in accordance with Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. a GDPR.
Unsubscribing from the newsletter is possible at any time and can be done either by sending a message to the contact option described in this data protection declaration or via a link provided in the newsletter. After unsubscribing, we will delete your e-mail address from the recipient list, unless you have expressly consented to further use of your data or we reserve the right to use data beyond this, which is permitted by law and about which we will inform you in this declaration.

5.2 E-mail newsletters without registration and your right to object 

If we receive your e-mail address in connection with the sale of a product or service and you have not objected, we reserve the right to regularly offer you offers on products similar to those already purchased on the basis of Section 7 (3) UWG , from our range to be sent by email. This serves to safeguard our legitimate interests, which predominate in the context of a weighing of interests, in addressing our customers for advertising purposes.
You can object to this use of your e-mail address at any time by sending a message to the contact option described in this data protection declaration or via a link provided in the advertising e-mail without incurring any costs other than the transmission costs according to the basic tariffs.

5.3 Sending the newsletter 

The newsletter may also be sent by our service providers as part of processing on our behalf. If you have any questions about our service providers and the basis of our cooperation with them, please use the contact option described in this data protection declaration.

Our service providers are based in the following countries for which the European Commission has determined an appropriate level of data protection by resolution: Canada

5.4 Sending evaluation requests by email 

If you have given us your express consent to this during or after your order in accordance with Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. a GDPR, we will use your e-mail address to request you to submit an evaluation of your order via the evaluation system we use. This consent can be revoked at any time by sending a message to the contact option described in this data protection declaration or via a link provided in the review request.

The evaluation requests may also be sent by our service providers as part of processing on our behalf. If you have any questions about our service providers and the basis of our cooperation with them, please use the contact option described in this data protection declaration.

Our service providers are located in the following countries for which the European Commission has determined an appropriate level of data protection by resolution:

5.5 Postal advertising and your right to object 

In addition, we reserve the right to use your first and last name and your postal address for our own advertising purposes, e.g. to send you interesting offers and information about our products by post. This serves to safeguard our legitimate interests, which predominate in the context of a weighing of interests, in addressing our customers with advertising in accordance with Art. 6 Para. f GDPR. You can object to the storage and use of your data for these purposes at any time by sending a message to the contact option described in this data protection declaration.

6. Cookies and other technologies 

6.1 General information 

In order to make visiting our website attractive and to enable the use of certain functions, we use technologies including so-called cookies on various pages. Cookies are small text files that are automatically saved on your device. Some of the cookies we use are deleted again at the end of the browser session, i.e. after you close your browser (so-called session cookies). Other cookies remain on your device and enable us to recognize your browser on your next visit (persistent cookies).
We use technologies that are absolutely necessary for the use of certain functions of our website (e.g. shopping cart function). These technologies collect and process the IP address, time of the visit, device and browser information and information about your use of our website (e.g. information about the content of the shopping cart). In the context of a weighing of interests, this serves predominantly legitimate interests in an optimized presentation of our offer in accordance with Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. f GDPR.

In addition, we use technologies to fulfill the legal obligations to which we are subject (e.g. to be able to prove consent to the processing of your personal data) as well as for web analysis and online marketing. Further information on this, including the respective legal basis for data processing, can be found in the following sections of this data protection declaration.

The cookie settings for your browser can be found under the following links: Microsoft Edge ™ / Safari ™ / Chrome ™ / Firefox ™ / Opera ™         

If you have consented to the use of the technologies in accordance with Art. 6 Para. a GDPR, you can revoke your consent at any time by sending a message to the contact option described in the data protection declaration. Alternatively, you can also access the following link: https://wanart.eu/pages/cookie- Settings. If you do not accept cookies, the functionality of our website may be restricted.

6.2 Cookiebot Consent Management Platform 

We use Cookiebot on our website to inform you about the cookies and the other technologies that we use on our website, as well as to obtain, manage and document your consent, if necessary, to the processing of your personal data using these technologies. According to Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. c GDPR to fulfill our legal obligation in accordance with Art. 7 Para. 1 GDPR to be able to prove your consent to the processing of your personal data, to which we are subject. Cookiebot is an offer from Cybot A / S, Havnegade 39, 1058 Copenhagen, Denmark, which processes your data on our behalf.
After submitting your cookie declaration on our website, the Cookiebot web server stores your anonymized IP address, the date and time of your declaration, browser information, the URL from which the declaration was sent, information on your consent behavior and an anonymous random key. In addition, a cookie is used that contains the information on your consent behavior and the key. Your data will be deleted after twelve months, unless you have expressly requested further use of your data in accordance with Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. a GDPR or we reserve the right to use data beyond this that is permitted by law and about which we will inform you in this declaration.

7. Use of cookies and other technologies for web analysis and advertising purposes 

If you have given your consent to this in accordance with Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. a GDPR, we use the following cookies and other third-party technologies on our website. After the purpose and end of the use of the respective technology by us, the data collected in this context will be deleted. You can revoke your consent at any time with effect for the future. You can find more information about your cancellation options in the section "Cookies and other technologies". For more information, including the basis of how we work with each vendor, see each technology. If you have any questions about the providers and the basis of our cooperation with them, please use the contact option described in this data protection declaration.

7.1 Use of Google services 

We use the following technologies from Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland ("Google"). The information automatically collected by Google technologies about your use of our website is usually transferred to a server of Google LLC, 1600 Amphitheater Parkway Mountain View, CA 94043, USA and stored there. There is no adequacy decision by the European Commission for the USA. Our cooperation is based on standard data protection clauses of the European Commission. If your IP address is collected using Google technologies, it will be shortened by activating IP anonymization before it is stored on Google's servers. The full IP address is only transmitted to a Google server and shortened there in exceptional cases. Unless otherwise stated for the individual technologies, data processing is carried out on the basis of an agreement concluded for the respective technology between jointly responsible parties in accordance with Art. 26 GDPR. You can find more information about data processing by Google in Google's data protection information . 

 Google Maps

For the visual representation of geographical information, Google Maps collects data about your use of the Maps functions, in particular the IP address and location data, transmits it to Google and then processes it by Google. We have no influence on this subsequent data processing.

 Google reCAPTCHA

To protect against misuse of our web forms and against spam by automated software (so-called bots), Google reCAPTCHA collects data (IP address, time of visit, browser information and information about your use of our website) and uses a so-called JavaScript and cookies analyze your use of our website. In addition, other cookies stored by Google services in your browser are evaluated. Reading out or saving of personal data from the input fields of the respective form does not take place.

 Google Fonts

For the uniform presentation of the content on our website, data (IP address, time of visit, device and browser information) are collected by the script code "Google Fonts", transmitted to Google and then processed by Google. We have no influence on this subsequent data processing.

 YouTube video plugin

To integrate third-party content, data (IP address, time of visit, device and browser information) are collected via the YouTube video plug-in in the extended data protection mode we use, transmitted to Google and then processed by Google, only if you have a Play video.

7.2 Use of Facebook services 

 Use of Facebook pixels

We use the Facebook Pixel as part of the technologies of Facebook Ireland Ltd. , 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland (“Facebook”) shown below With the Facebook pixel, data (IP address, time of visit, device and browser information as well as information about your use of our website based on events specified by us such as visiting a website or newsletter registration) are automatically collected and stored, from which you are using usage profiles are created by pseudonyms. For this purpose, a cookie is automatically set by the Facebook pixel when you visit our website, which automatically enables your browser to be recognized when you visit other websites using a pseudonymous CookieID. Facebook will combine this information with other data from your Facebook account and use it to compile reports on website activity and to provide other services relating to website activity, in particular personalized and group-based advertising. The information automatically collected by Facebook technologies about your use of our website is usually transferred to a server operated by Facebook, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA and stored there. There is no adequacy decision by the European Commission for the USA. If the data transfer to the USA is our responsibility, our cooperation is based on standard data protection clauses of the European Commission. You can find further information on the data processing by Facebook in the privacy policies of Facebook . 
 

 Facebook Analytics

As part of Facebook Analytics, statistics about visitor activities on our website are created from the data collected with the Facebook Pixel about your use of our website. The data processing takes place on the basis of an agreement on order processing by Facebook. Your analysis serves the optimal presentation and marketing of our website.

 Facebook Ads

We use Facebook Ads to advertise this website on Facebook and other platforms. We determine the parameters of the respective advertising campaign; Facebook is responsible for the exact implementation, in particular the decision about the placement of the ads with individual users. Unless otherwise specified for the individual technologies, data processing takes place on the basis of an agreement between jointly responsible parties in accordance with Art. 26 GDPR. The joint responsibility is limited to the collection of the data and its transmission to Facebook Ireland. The subsequent data processing by Facebook Ireland is not covered by this.

On the basis of the statistics on visitor activities on our website created via Facebook Pixel, we operate group-based advertising on Facebook via Facebook Custom Audience by determining the characteristics of the respective target group.  

On the basis of the pseudonymous cookie ID set by the Facebook Pixel and the data collected about your usage behavior on our website, we operate personalized advertising via Facebook Pixel Remarketing .  

Via Facebook Pixel Conversions , we measure your subsequent usage behavior for web analysis and event tracking if you have reached our website via an advertisement from Facebook Ads. The data processing takes place on the basis of an agreement on order processing by Facebook.  

7.3 Other providers of web analysis and online marketing services 

 Use of Hotjar for web analysis

For the purpose of website analysis, technologies from Hotjar Ltd., Level 2, St Julians Business Center, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 3155, Malta ("Hotjar") are used to automatically collect data (IP address, time of visit, device and browser information as well as information about your use of our website), from which usage profiles are created using pseudonyms. Cookies may be used. The pseudonymized usage profiles will not be merged with personal data about the bearer of the pseudonym without express consent to be given separately. Hotjar works for us on our behalf.  

You can object to the storage of a user profile and information about your visit to our website by Hotjar and the setting of Hotjar tracking cookies on other websites by clicking on this opt-out link: https://www.hotjar.com/opt -out . Please note that Hotjar has to be deactivated separately for each browser or for each end device. 

The use of Hotjar and the storage of Hotjar cookies are based on Art. 6 Para. 1 lit. f GDPR. The website operator has a legitimate interest in analyzing user behavior in order to optimize both its website and its advertising.

We have concluded an order processing contract with Hotjar in order to implement the strict European data protection regulations.

 

 Use of Pinterest tag for web analysis and advertising purposes

For web analysis and advertising purposes on Pinterest as well as on the websites of third parties, when you visit our website with technologies from Pinterest Europe Ltd. , Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland ("Pinterest"), data is automatically collected and processed Data (IP address, time of visit, device and browser information as well as information about your use of our website based on events specified by us such as visiting a website or newsletter registration) and using a pseudonymous CookieID and based on the pages you have visited enables interest-based advertising. Usage profiles are created from the data collected using pseudonyms. Pinterest will combine this information with other data from your Pinterest account and use it to compile reports on website activity and to provide other services relating to website activity. We have no influence on data processing by Pinterest and only receive statistics based on Pinterest tags. This enables us to measure your subsequent usage behavior for website analysis and event tracking when you have reached our website via an advertisement from Pinterest. The information automatically collected by Pinterest is usually transferred to a server of Pinterest, Inc., 505 Brannan St., San Francisco, CA 94107, USA and stored there. There is no adequacy decision by the European Commission for the USA. Our cooperation is based on standard data protection clauses of the European Commission. The data processing takes place on the basis of an agreement between jointly responsible persons in accordance with Art. 26 GDPR. 

 Use of Amazon services for online marketing

Via the advertising partner Amazon Europe Core S.à.rl , 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxembourg (“Amazon”), we market space for third-party advertisements on Amazon. These advertisements will be shown to you in various places on this website. Using cookies, Amazon can track the progress of the respective order and, in particular, understand that you clicked on the respective advertisement and then ordered the product. For this purpose, data (IP address, time of visit, device and browser information and information about your use of our website) are collected, transmitted to Amazon and processed by Amazon. We have no influence on this data processing. The data processing takes place on the basis of an agreement between jointly responsible persons in accordance with Art. 26 GDPR. The information automatically collected by Amazon about your use of our website is usually sent to a server belonging to Amazon, Inc., 410 Terry Ave. North, Seattle, WA 98109-5210, USA and stored there. There is no adequacy decision by the European Commission for the USA. Our cooperation is based on standard data protection clauses of the European Commission. 

8. Social media 

 Our online presence on Facebook, Twitter, Instagram, Youtube, Pinterest

If you have given your consent to this in accordance with Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. a GDPR to the respective social media operator, when you visit our online presence on the social media mentioned above, your data is automatically collected and stored for market research and advertising purposes, from which usage profiles are created using pseudonyms. These can be used, for example, to place advertisements inside and outside the platforms that presumably correspond to your interests. Cookies are usually used for this purpose. The detailed information on the processing and use of the data by the respective social media operator as well as a contact option and your related rights and setting options to protect your privacy can be found in the data protection information of the provider linked below. If you still need help in this regard, you can contact us.

Facebook  is an offer from Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland ("Facebook Ireland") The information automatically collected by Facebook Ireland about your use of our online presence on Facebook is usually sent to a Facebook server , Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA and stored there. There is no adequacy decision by the European Commission for the USA. Our cooperation is based on standard data protection clauses of the European Commission. Data processing when visiting a Facebook fan page is based on an agreement between jointly responsible parties in accordance with Art. 26 GDPR. Further information (information on Insights data) can be found here . 

Twitter  is an offer from Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland (“Twitter”). The information automatically collected by Twitter about your use of our online presence on Twitter is usually transmitted to a server operated by Twitter, Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA and stored there. There is no adequacy decision by the European Commission for the USA. Our cooperation is based on standard data protection clauses of the European Commission.

Instagram is an offer from Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland ("Facebook Ireland") The information automatically collected by Facebook Ireland about your use of our online presence on Instagram is usually sent to a Facebook server , Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA and stored there. There is no adequacy decision by the European Commission for the USA. Our cooperation is based on standard data protection clauses of the European Commission. Data processing when visiting an Instagram fan page is based on an agreement between jointly responsible parties in accordance with Art. 26 GDPR. Further information (information on Insights data) can be found here .  

YouTube is an offer from Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland (“Google”). The information automatically collected by Google about your use of our online presence on YouTube is usually transferred to a server operated by Google LLC, 1600 Amphitheater Parkway Mountain View, CA 94043, USA and stored there. There is no adequacy decision by the European Commission for the USA. Our cooperation is based on standard data protection clauses of the European Commission. 

Pinterest  is an offer from Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland (“Pinterest”). The information automatically collected by Pinterest about your use of our online presence on Pinterest is usually transferred to a server of Pinterest, Inc., 505 Brannan St., San Francisco, CA 94107, USA and stored there. There is no adequacy decision by the European Commission for the USA. Our cooperation is based on standard data protection clauses of the European Commission.

9. Contact options and your rights 

As a data subject, you have the following rights:

  • According to Art. 15 GDPR, the right to request information about your personal data processed by us to the extent specified therein;
  • In accordance with Art. 16 GDPR, you have the right to immediately request the correction of incorrect or incomplete personal data stored by us;
  • In accordance with Art. 17 GDPR, you have the right to request the deletion of your personal data stored by us, unless further processing
    • to exercise the right to freedom of expression and information;
    • to fulfill a legal obligation;
    • for reasons of public interest or
    • is necessary for the establishment, exercise or defense of legal claims;
  • according to Art. 18 GDPR the right to request the restriction of the processing of your personal data, insofar as
    • you dispute the correctness of the data;
    • the processing is unlawful, but you refuse to delete it;
    • we no longer need the data, but you need them to assert, exercise or defend legal claims or
    • You have lodged an objection to the processing in accordance with Art. 21 GDPR;
  • In accordance with Art. 20 GDPR, you have the right to receive your personal data that you have provided to us in a structured, common and machine-readable format or to request that it be transmitted to another person responsible;
  • According to Art. 77 GDPR the right to complain to a supervisory authority. As a rule, you can contact the supervisory authority of your usual place of residence or work or our company headquarters.

If you have any questions about the collection, processing or use of your personal data, information, correction, restriction or deletion of data as well as the revocation of any consent given or objection to a specific use of data, please contact:
Norayr Toromanyan
Regensburger Str 2
51375 Leverkusen Germany

hello @ wanart.eu

Right to object
If we process personal data as explained above in order to safeguard our legitimate interests, which are predominant in the context of a weighing up of interests, you can object to this processing with effect for the future. If the processing takes place for the purposes of direct marketing, you can exercise this right at any time as described above. If the processing takes place for other purposes, you only have a right of objection if there are reasons that arise from your particular situation.

After exercising your right of objection, we will no longer process your personal data for these purposes, unless we can prove compelling legitimate reasons for the processing that outweigh your interests, rights and freedoms, or if the processing requires the assertion, exercise or defense of Serves legal claims.

This does not apply if the processing is carried out for direct marketing purposes. Then we will no longer process your personal data for this purpose.

 


German version (original)

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Norayr Toromanyan
Regensburger Str 2
51375 Leverkusen
Deutschland
hallo@wanart.eu

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Zugriffsdaten und Hosting

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver automatisch lediglich ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

1.1 Hosting

Die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite werden teilweise durch unsere Dienstleister im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbracht. Soweit im Rahmen der vorliegenden Datenschutzerklärung nichts anderes erläutert wird, werden alle Zugriffsdaten sowie alle Daten, die in dafür vorgesehenen Formularen auf dieser Webseite erhoben werden, auf ihren Servern verarbeitet. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.

Unsere Dienstleister sitzen in folgenden Ländern, für die die Europäische Kommission durch Beschluss ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat: Kanada

1.2 Content Delivery Network

Zum Zwecke einer kürzeren Ladezeit setzen wir bei einigen Angeboten ein sogenanntes Content Delivery Network („CDN“) ein. Bei diesem Dienst werden Inhalte, z.B. große Mediendateien, über regional verteilte Server externer CDN-Dienstleister ausgeliefert. Daher werden auf den Servern der Dienstleister Zugriffsdaten verarbeitet. Unsere Dienstleister sind im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.

Unsere Dienstleister sitzen in folgenden Ländern, für die die Europäische Kommission durch Beschluss ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat: Kanada

2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung, Kontaktaufnahme und bei Eröffnung eines Kundenkontos

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, indem Sie sich für die Eröffnung eines Kundenkontos entscheiden, verwenden wir Ihre Daten zum Zwecke der Kundenkontoeröffnung. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu der Weitergabe an unsere Dienstleister zum Zwecke der Bestellungs-, Zahlungs- und Versandabwicklung, finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.

Datenerhebung bei Verfassung einer Kundenbewertung


Bei der Kommentierung eines Artikels oder eines Beitrages erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Kommentartext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Verarbeitung dient dem Zweck, eine Kommentierung zu ermöglichen und Kommentare anzuzeigen. Mit Absenden des Kommentars willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können die Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihre personenbezogenen Daten werden anschließend gelöscht.

Bei Veröffentlichung Ihres Kommentars wird nur der von Ihnen angegebene Name veröffentlicht.

 

3. Datenverarbeitung zum Zwecke der Versandabwicklung

Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.

Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

Wir setzen einen Versanddienstleister ein, der seinen Sitz in einem Staat außerhalb der Europäischen Union hat. Die Übermittlung personenbezogener Daten an dieses Unternehmen erfolgt lediglich im Rahmen der Notwendigkeit zur Vertragserfüllung.

Wir können auch Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften ggf. an folgende Firmen/ Personenkategorien weitergeben: 

  • Steuer-, Prüf- oder sonstige Behörden 
  • Externe Dienstleister und professionelle Berater wie Anwälte, Wirtschaftsprüfer, Buchhalter etc. 
  • Auskunfteien zur Bonitätsprüfung, Inkassodienstleister 
  • Post, Versanddienstleister, Spediteure z.B. UPS, DHL, Deutsche Post, Hermes, FedEx, DPD
  • Zahlungsanbieter wie z.B. PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg; Klarna AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, (Amazon Pay) Amazon Payments Europe s.c.a., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg; (Apple Pay) Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill Cork, Irland; Shopify Payments, 126 York Street, Suite 200, Ottawa, ON, Kanada, K1N 5T5; Google Pay (Europe), Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland 

 Datenweitergabe an Versanddienstleister zum Zwecke der Versandankündigung

Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.
Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

DHL Paket GmbH
Sträßchensweg 10
53113 Bonn
Deutschland

United Parcel Service Deutschland S.à r.l. & Co. OHG
Görlitzer Straße 1
41460 Neuss
Deutschland

Warenwirtschaft / Rechnungsstellung

Wir verwenden zur Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung ein externes System im Rahmen einer Auftragsverarbeitung.

Dazu werden Ihre im Rahmen der Bestellung erhobenen personenbezogenen Daten an easybill GmbH, Düsselstr. 21, 41654 Kaarst übermittelt.

Zahlungsdienstleister      

Verwendung von PayPal

Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Verwendung von PayPal Express

Wir verwenden auf unserer Website den Zahlungsdienst PayPal Express der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg; "PayPal"). Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Ihnen die Zahlung über den Zahlungsdienst PayPal Express anbieten zu können.
Zur Einbindung dieses Zahlungsdienstes ist es erforderlich, dass PayPal beim Aufruf der Website Daten (z.B. IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp, Standort Ihres Geräts) sammelt, speichert und analysiert. Hierzu können auch Cookies eingesetzt werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung Ihres Browsers.

Diese Datenverarbeitung, insbesondere das Setzen von Cookies, erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Mit Auswahl und Nutzung von PayPal Express werden die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an PayPal übermittelt, um den Vertrag mit Ihnen mit der gewählten Zahlart erfüllen zu können. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Nähere Informationen zur Datenverarbeitung bei Verwendung des Zahlungsdienstes PayPal Express finden Sie in der dazugehörigen Datenschutzerklärung hier.

4. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung

Bei der Abwicklung von Zahlungen in unserem Online-Shop arbeiten wir mit diesen Partnern zusammen: technische Dienstleister, Kreditinstitute, Zahlungsdienstleister.

4.1 Datenverarbeitung zur Transaktionsabwicklung

Je nach ausgewählter Zahlungsart geben wir die für die Abwicklung der Zahlungstransaktion notwendigen Daten an unsere technischen Dienstleister, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig sind, oder an die beauftragten Kreditinstitute oder an den ausgewählten Zahlungsdienstleister weiter, soweit dies zur Abwicklung der Zahlung erforderlich ist. Dies dient der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Zum Teil erheben die Zahlungsdienstleister die für die Abwicklung der Zahlung erforderlichen Daten selbst, z. B. auf ihrer eigenen Webseite oder über eine technische Einbindung im Bestellprozess. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Bei Fragen zu unseren Partnern für die Zahlungsabwicklung und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.

4.2 Datenverarbeitung zum Zwecke der Betrugsprävention und der Optimierung unserer Zahlungsprozesse

Gegebenenfalls geben wir unseren Dienstleistern weitere Daten, die sie zusammen mit den für die Abwicklung der Zahlung notwendigen Daten als unsere Auftragsverarbeiter zum Zwecke der Betrugsprävention und der Optimierung unserer Zahlungsprozesse (z.B. Rechnungsstellung, Abwicklung von angefochtenen Zahlungen, Unterstützung der Buchhaltung) verwenden. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an unserer Absicherung gegen Betrug bzw. an einem effizienten Zahlungsmanagement.

5. Werbung per E-Mail, Post

5.1 E-Mail-Newsletter mit Anmeldung

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse aus der Empfängerliste, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

5.2 E-Mail-Newsletter ohne Anmeldung und Ihr Widerspruchsrecht

Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen auf Grundlage von § 7 Abs. 3 UWG regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden.
Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

5.3 Newsletterversand

Der Newsletter wird gegebenenfalls auch durch unsere Dienstleister im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag versendet. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.

Unsere Dienstleister sitzen in folgenden Ländern, für die die Europäische Kommission durch Beschluss ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat: Kanada

5.4 Versand von Bewertungsbitten per E-Mail

Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für die Bitte zur Abgabe einer Bewertung Ihrer Bestellung über das von uns eingesetzte Bewertungssystem. Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Bewertungsbitte widerrufen werden.

Die Bewertungsbitten werden gegebenenfalls auch durch unsere Dienstleister im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag versendet. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.

Unsere Dienstleister sitzen in folgenden Ländern, für die die Europäische Kommission durch Beschluss ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat:

5.5 Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht

Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Postanschrift für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit widersprechen.

6. Cookies und weitere Technologien

6.1 Allgemeine Informationen

Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Technologien einschließlich sogenannter Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Wir verwenden solche Technologien, die für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Webseite (z. B. Warenkorbfunktion) zwingend erforderlich sind. Durch diese Technologien werden IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite (z. B. Informationen zum Inhalt des Warenkorbs) erhoben und verarbeitet. Dies dient im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Zudem verwenden wir Technologien zu Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen (z.B. um Einwilligungen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen zu können) sowie zu Webanalyse und Online-Marketing. Weitere Informationen hierzu einschließlich der jeweiligen Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser finden Sie unter den folgenden Links: Microsoft Edge™ / Safari™ / Chrome™ / Firefox™ / Opera™

Soweit Sie in die Verwendung der Technologien gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen durch eine Nachricht an die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit. Alternativ können Sie auch folgenden Link aufrufen: https://wanart.eu/pages/cookie-einstellungen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.

6.2 Cookiebot Consent Management Plattform

Auf unserer Webseite setzen wir Cookiebot ein, um Sie über die Cookies und die anderen Technologien zu informieren, die wir auf unserer Webseite verwenden, sowie Ihre gegebenenfalls erforderliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Technologien einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren. Dies ist gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 7 Abs. 1 DSGVO erforderlich, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen zu können, der wir unterliegen. Cookiebot ist ein Angebot der Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark, die in unserem Auftrag Ihre Daten verarbeitet.
Nach Abgabe Ihrer Cookie-Erklärung auf unserer Webseite speichert der Webserver von Cookiebot Ihre anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit Ihrer Erklärung, Browser-Informationen, die URL, von der die Erklärung gesendet wurde, Informationen zu Ihrem Einwilligungsverhalten sowie einen anonymen zufälligen Schlüssel. Zudem wird ein Cookie eingesetzt, das die Informationen zu Ihrem Einwilligungsverhalten und den Schlüssel enthält. Ihre Daten werden nach zwölf Monaten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

7. Einsatz von Cookies und anderen Technologien zu Webanalyse und Werbezwecken

Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, verwenden wir auf unserer Webseite die nachfolgenden Cookies und andere Technologien von Drittanbietern. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes der jeweiligen Technologie durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in dem Abschnitt "Cookies und weitere Technologien". Weitere Informationen einschließlich der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit den einzelnen Anbietern finden Sie bei den einzelnen Technologien. Bei Fragen zu den Anbietern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.

7.1 Einsatz von Google-Diensten

Wir verwenden die nachfolgend dargestellten Technologien der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die durch die Google Technologien automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Kooperation stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Sofern Ihre IP-Adresse über die Google Technologien erhoben wird, wird sie vor der Speicherung auf den Servern von Google durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Soweit bei der einzelnen Technologien nichts Abweichendes angeben ist, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer für die jeweilige Technologie geschlossenen Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.

 Google Maps

Zur visuellen Darstellung von geographischen Informationen werden durch Google Maps Daten über Ihre Nutzung der Maps-Funktionen, insbesondere die IP-Adresse sowie Standortdaten, erhoben, an Google übermittelt und anschließend von Google verarbeitet. Wir haben keinen Einfluss auf diese anschließende Datenverarbeitung.

 Google reCAPTCHA

Zum Zwecke des Schutzes vor Missbrauch unserer Web-Formulare sowie vor Spam durch automatisierte Software (sog. Bots) erhebt Google reCAPTCHA Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) und führt mittels eines sog. JavaScript sowie Cookies eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Webseite durch. Daneben werden andere, durch Google Dienste in Ihrem Browser gespeicherte Cookies ausgewertet. Ein Auslesen oder Speichern von personenbezogenen Daten aus den Eingabefeldern des jeweiligen Formulars findet nicht statt.

 Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung der Inhalte auf unserer Webseite werden durch den Script Code „Google Fonts“ Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen) erhoben, an Google übermittelt und anschließend von Google verarbeitet. Wir haben keinen Einfluss auf diese anschließende Datenverarbeitung.

 YouTube Video Plugin

Zur Einbindung von Inhalten Dritter werden über das YouTube Video Plugin in dem von uns verwendeten erweiterten Datenschutzmodus Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen) erhoben, an Google übermittelt und anschließend von Google verarbeitet, nur wenn Sie ein Video abspielen.

7.2 Einsatz von Facebook-Diensten

 Einsatz von Facebook Pixel

Wir verwenden das Facebook Pixel im Rahmen der nachfolgend dargestellten Technologien der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Facebook“). Mit dem Facebook Pixel werden Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite anhand von uns vorgegebenen Ereignissen wie z.B. Besuch einer Webseite oder Newsletteranmeldung) automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu wird bei Besuch unserer Webseite durch das Facebook Pixel automatisch ein Cookie gesetzt, das automatisch mittels einer pseudonymen CookieID eine Wiedererkennung Ihres Browsers beim Besuch anderer Webseiten ermöglicht. Facebook wird diese Informationen mit weiteren Daten aus Ihrem Facebook-Konto zusammenführen und benutzen, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung verbundene Dienstleistungen, insbesondere personalisierte und gruppenbasierte Werbung zu erbringen.
Die durch die Facebook Technologien automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server der Facebook, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Sofern die Datenübermittlung in die USA in unsere Verantwortlichkeit fällt, stützt sich unsere Kooperation auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Facebook finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.

 Facebook Analytics

Im Rahmen von Facebook Analytics werden aus den mit dem Facebook Pixel erhobenen Daten über Ihre Nutzung unserer Webseite Statistiken über Besucheraktivitäten auf unserer Webseite erstellt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung durch Facebook. Ihre Analyse dient der optimalen Darstellung und Vermarktung unserer Webseite.

 Facebook Ads

Über Facebook Ads werben wir für diese Website auf Facebook sowie auf anderen Plattformen. Wir bestimmen die Parameter der jeweiligen Werbekampagne, für die genaue Umsetzung, insbesondere die Entscheidung über die Platzierung der Anzeigen bei einzelnen Nutzern, ist Facebook verantwortlich. Soweit bei der einzelnen Technologien nichts Abweichendes angeben ist, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich auf die Erhebung der Daten und ihre Übermittlung an Facebook Ireland. Die anschließende Datenverarbeitung durch Facebook Ireland ist hiervon nicht erfasst.

Auf Grundlage der über Facebook Pixel erstellten Statistiken über Besucheraktivitäten auf unsrer Webseite betreiben wir über Facebook Custom Audience gruppenbasierte Werbung auf Facebook, indem wir die Merkmale der jeweiligen Zielgruppe bestimmen.

Auf Grundlage der vom Facebook Pixel gesetzten pseydonymen Cookie-ID und der erhoben Daten über Ihr Nutzungsverhaltens auf unsrer Webseite betreiben wir über Facebook Pixel Remarketing personalisierte Werbung.

Über Facebook Pixel Conversions messen wir zur Webanalyse und Ereignisverfolgung Ihr nachfolgendes Nutzungsverhalten, wenn Sie über eine Werbeanzeige von Facebook Ads unsere Website gelangt sind. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung durch Facebook.

7.3 Sonstige Anbieter von Webanalyse- und Online-Marketing-Diensten

 Einsatz von Hotjar zur Webanalyse

Zum Zweck der Webseitenanalyse werden mit Technologien der Hotjar Ltd., Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 3155, Malta („Hotjar“) automatisch Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesondert zu erteilende, ausdrückliche Einwilligung nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Hotjar ist in unserem Auftrag für uns tätig.

Sie können der Speicherung eines Nutzerprofils und von Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite durch Hotjar sowie dem Setzen von Hotjar Tracking Cookies auf anderen Webseiten widersprechen, wenn Sie diesen Opt-Out-Link anklicken: https://www.hotjar.com/opt-out. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Hotjar für jeden Browser bzw. für jedes Endgerät separat erfolgen muss.

Die Nutzung von Hotjar und die Speicherung von Hotjar-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit Hotjar geschlossen, um die strengen europäischen Datenschutzvorschriften umzusetzen.

 

 Einsatz von Pinterest Tag zur Webanalyse und zu Werbezwecken

Zur Webanalyse und zu Werbezwecken auf Pinterest sowie auf den Webseiten Dritter wird bei Besuch unserer Webseite mit Technologien der Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland („Pinterest“) automatisch durch die Erhebung und Verarbeitung von Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite anhand von uns vorgegebenen Ereignissen wie z.B. Besuch einer Webseite oder Newsletteranmeldung) und mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Aus den erhobenen Daten werden unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt. Pinterest wird diese Informationen mit weiteren Daten aus Ihrem Pinterest-Konto zusammenführen und benutzen, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch Pinterest und erhalten lediglich auf Basis von Pinterest Tag erstellte Statistiken. Dadurch messen wir zur Webseitenanalyse und Ereignisverfolgung Ihr nachfolgendes Nutzungsverhalten, wenn Sie über eine Werbeanzeige von Pinterest auf unsere Website gelangt sind. Die von Pinterest automatisch erhobenen Informationen werden in der Regel an einen Server der Pinterest, Inc., 505 Brannan St., San Francisco, CA 94107, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Kooperation stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO.

 Einsatz von Amazon-Diensten zum Online-Marketing

Über den Werbepartner Amazon Europe Core S.à.r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg ( „Amazon“) vermarkten wir Platz für Anzeigen von Drittanbietern auf Amazon. Diese Anzeigen werden Ihnen an verschiedenen Stellen auf dieser Webseite angezeigt. Mittels Cookies kann Amazon den Ablauf der jeweiligen Bestellung nachverfolgen und insbesondere nachvollziehen, dass Sie die jeweilige Anzeige angeklickt und sodann das Produkt bestellt haben. Hierzu werden Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) erhoben, an Amazon übermittelt und von Amazon verarbeitet. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Die durch Amazon automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server der Amazon, Inc., 410 Terry Ave. North, Seattle, WA 98109-5210, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Kooperation stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.

8. Social Media

 Unsere Onlinepräsenz auf Facebook, Twitter, Instagram, Youtube, Pinterest

Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem jeweiligen Social Media Betreiber erteilt haben, werden bei Besuch unserer Onlinepräsenzen auf den in der oben genannten sozialen Medien Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen. Hierzu werden im Regelfall Cookies eingesetzt. Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den jeweiligen Social Media Betreiber sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter. Sollten Sie diesbezüglich dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden.

Facebook ist ein Angebot der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Facebook Ireland“) Die durch Facebook Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Facebook werden in der Regel an einen Server der Facebook, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Kooperation stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Facebook Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.

Twitter ist ein Angebot der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland („Twitter“). Die von Twitter automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Twitter werden in der Regel an einen Server der Twitter, Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Kooperation stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.

Instagram ist ein Angebot der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Facebook Ireland“) Die durch Facebook Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Instagram werden in der Regel an einen Server der Facebook, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Kooperation stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Instagram Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.

YouTube ist ein Angebot der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die von Google automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf YouTube werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Kooperation stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.

Pinterest ist ein Angebot der Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland („Pinterest“). Die von Pinterest automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Pinterest werden in der Regel an einen Server der Pinterest, Inc., 505 Brannan St., San Francisco, CA 94107, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Kooperation stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.

9. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

  • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
    • zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
    • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
    • aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
    • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
    • die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
    • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
    • wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
    • Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an:
Norayr Toromanyan
Regensburger Str 2
51375 Leverkusen, Deutschland

hallo@wanart.eu

Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.

Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.